Stolperstein für Dr. Otto Goldhardt
Geboren 1885 in Gefell, gestorben 1942 im KZ Auschwitz.
Dr.
Otto Goldhardt war Historiker und Lehrer für Deutsch und Geschichte in Chemnitz.
Er unterrichtete seit 1911 an verschiedenen Chemnitzer Schulen, bis er Rektor
des Realgymnasiums auf dem Kaßberg wurde.
Er wohnte mit seiner Familie in der Villa Kaßbergstraße 22, aus der er1933, kurz
nach seiner Entlassung aus dem Schuldienst im Zuge der "Arisierung", vertrieben
wurde. In die benachbarte Villa Kaßbergstraße 22a zog 1939 die Gestapo ein.
Goldhardt gehörte zu den Gründern der Chemnitzer Ortsgruppe der Deutschen
Demokratischen Partei (DDP) und rief seit 1933 offen zum Widerstand gegen die
Nationalsozialisten auf. Nach mehreren Verhaftungen kam Otto Goldhardt
schließlich 1942 in das KZ Auschwitz. Hier starb er am 10. Juli 1942 angeblich
an einer Herzerkrankung. Für ihn wurde am 7. Oktober 2008 ein Stolperstein in
der Kaßbergstraße 22 verlegt.

zurück